Was ist der „Schwedenhausstil“?
Typisch für klassische Schwedenhäuser sind vor allem die kräftigen Farben; oft das traditionelle Falunrot, möglich sind aber auch gelb oder blau. Dazu im Kontrast stehen die weiß gestrichenen Tür- und Fensterrahmen und Pfosten.
Üblicherweise sind Schwedenhäuser als Fertigmodelle aus Holz mit einem flach geneigten Satteldach und Sprossenfenstern konzipiert.
Was ist der „New England“ bzw. „amerikanische Stil“?
Dieser Stil steht für das maritime Feeling: Unter einem dunklen Dach verläuft horizontal die in hellen Farben gehaltene Holzfassade.
Charakteristisch ist eine besonders großzügige und von einem Walmdach überdachte Veranda.
Was ist der „moderne Stil“?
Der „moderne Stil“ fasst zusammen, wie mit dem typischen Schwedenhausstil experimentiert wird. Zum Beispiel kann die Fassade über dem aus Holz gefertigten Haus ein anderes Material haben.
Oft haben Schwedenhäuser im modernen Stil auch Pult- oder Falchdächer.