Was ist eine Grundstücksanalyse?

Um einen Grundstückswert zu beurteilen und das Umfeld zu analysieren, ist das wichtigste Kriterium die Lage.

Als Wohnstandort sind folgende Punkte zu prüfen:

  • Zuschnitt (Rechteck, Quadrat, Polygon)
  • Ausrichtung nach der Himmelsrichtung
  • Ebenheit
  • Verkehrsanbindung (Auto, ÖPNV, Bahn, Flughafen)
  • Entfernung zu Einkauf, Ärtz*innen, Kinderbetreuung, Schule, Sport und Kultur
  • Nachbarschaft (unmittelbare, im Einwirkungsbereich)
  • Besonderheiten (Immissionen, Hochwassergefahr, Waldbrandgefahr)

Je besser die Lage sich gestaltet, desto höher fällt der Wert des Grundstücks aus; sowohl preislich als auch im Sinne der Alltagsqualität.

Eine Grundstücksbesichtigung zu verschieden Wochentagen und Tageszeiten bringt hoffentlich nur Positives ans Licht.
Bevor die Kaufentscheidung fällt, sollten die die baurechtlichen Gegebenheiten und die grundbuchrechtlichen Angaben geprüft werden (siehe Grundbuch).